Arztbriefe innerhalb von Sekunden generieren

Mit unserer Lösung können alle patientenrelevanten Informationen automatisch in den Entlassbrief eingefügt werden und die Epikrise bzw. der komplette Arztbrief entsteht nahezu von selbst – unterstützt durch künstliche Intelligenz. Das spart Ärzten täglich rund 2 Stunden Zeit.

So funktioniert Arkimedi!

Arkimedi Tutorial

Datenschutz-sicherer Einsatz im Krankenhaus und in der Praxis

Arkimedi wurde von Grund auf datensparsam konzipiert:
Die Arkimedi-KI kann lokal ganz ohne Abhängigkeiten von externen KI-Diensten (wie etwa OpenAI/ChatGPT) betrieben werden. Alternativ kann Arkimedi auch bei vorhandenen C5-zertifizierten Dienstleistern gehostet werden (z.B. Open Telekom Cloud, Ionos, AWS, Azure oder Google).

Ob komplett im eigenen RZ oder mit optionaler Nutzung von Cloud-Diensten:
Arkimedi kann innerhalb kurzer Zeit für Ärzte in Betrieb genommen werden, optimiert den Dokumentationsablauf und schafft so Reserven für Ärzte und Patienten

Mehr Informationen

Deutsch ist nicht Ihre Muttersprache?

Arkimedi wurde auch speziell für Ärzte entwickelt, die Deutsch nicht als Muttersprache haben. Unser KI-Tool hilft dabei, präzise und fehlerfreie Arztbriefe zu schreiben, ohne sich über sprachliche Hürden Gedanken machen zu müssen.
Spezielle Funktionen zur Grammatik- und Rechtschreibkorrektur, sowie die Übersetzung von Abschnitten zur Kontrolle in der Fremdsprache, sind voll in den Ablauf integriert. So sparen Sie Zeit und können sich voll auf die medizinische Versorgung konzentrieren.

Arkimedi testen

Maximale Zeitersparnis durch KIS-Integration

Dank HL7-FHIR-Technologie kann Arkimedi alle relevanten Patientendaten aus verschiedenen Anwendungen in Sekundenschnelle anzeigen. Die Rückspeisung der Daten macht eine doppelte Dokumentation überflüssig. Frust durch lange Ladezeiten, mehrere Programme und redundante Eingaben gehören damit der Vergangenheit an – für mehr Effizienz und weniger Stress.

Arkimedi testen

Unsere Mission

Mit Arkimedi revolutionieren wir den Arbeitsalltag von Ärzten: Durch KI-gestützte Arztbriefe schaffen wir mehr Zeit für die Patientenversorgung, reduzieren Überstunden und entlasten so das Gesundheitssystem – für eine Medizin, die sich wieder auf das Wesentliche konzentriert.

Arkimedi testen

Das sagen Ärzte, die Arkimedi getestet haben!


Zeynep, Assistenärztin

“Ich konnte Arkimedi testen und finde es einfach cool. Das Tool erstellt tolle Epikrisen! Bin begeistert!"


Sandra, Assistenzärztin

"Das Tool ist wirklich hilfreich und sehr gut strukturiert. Ich bedanke mich herzlich für die Gelegenheit das Tool austesten zu können."


Georgie, Assistenzarzt

“Bin echt fasziniert. Wow, das Tool hat es echt hervorragend gelöst. Respekt!”

Arkimedi für unsere Organisation!

14 Tage kostenfrei testen

Kontaktieren Sie uns über dieses Formular oder senden Sie uns eine Nachricht an [email protected], dann können wir für Sie und optional für die Ärzte in Ihrer Organisation den Testbetrieb freischalten. Die Ärzte können dann über den Online-Service test.arkimedi.de Arkimedi nutzen.
Der Testservice wird in der EU gehostet und nutzt BSI C5 bzw. ISO 27001-zertifizierte Anbieter.

Einrichtung und Support

Die medizinische künstliche Intelligenz (KI) von Arkimedi kann lokal ganz ohne Abhängigkeiten von externen KI-Diensten (wie etwa OpenAI/ChatGPT) betrieben werden.
Die Implementierung kann entweder auf Hardware im existierenden Rechenzentrum, oder mit einer sogenannten "Appliance", d.h. einer komplett eingerichteten Hardware zum Anschluss im Rechenzentrum geschehen. Falls bereits Cloud-Dienstleister wie etwa die Open Telekom Cloud, Ionos, Google, AWS oder Azure genutzt werden, kann die Lösung auch dort für Sie implementiert werden. Der Zugriff geschieht dann sicher über das Intranet, so wie bisher auch das KIS und andere Systeme genutzt werden.
Nachdem wir Ihre Anforderungen geprüft und gemeinsam das weitere Vorgehen festgelegt haben, schließen wir einen Lizens- und Support-Vertrag ab, und Arkimedi wird mit unserer Unterstützung innerhalb weniger Tage bei Ihnen aktiviert.

Unser Team

Dr. Andreas Eberhart Linkedin

Mitgründer Dashjoin / Promovierter Informatiker / Serial Entrepreneur

Enes Sevgi (Arzt) Linkedin

Mitgründer Sternzeichen Arzt / Approbierter Arzt

Jonas Gerlach (Arzt) Linkedin

Mitgründer Sternzeichen Arzt / Approbierter Arzt

Dr.-Ing. Ulrich Walther Linkedin

Mitgründer Dashjoin / Promovierter Informatiker / Serial Entrepreneur